Keno Hünseler

Keno Hünseler

Smartphone-Junkie

Als Sohn eines Architekten hatte er früh den Drang seine Umwelt zu gestalten und fand sich schließlich in den Weiten der Informatik wieder. Die Faszination, etwas von Grund auf neu zu erschaffen, ergriff ihn und bildet nun seine Motivation neue Techniken und innovative Wege auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Derweil liegt das größte Interesse auf dem Gebiet der Smartphoneanwendungen, weshalb er sein Smartphone häufiger benutzt, als ihm eigentlich lieb ist. Mit genügend Kaffee und Fingerspitzengefühl ist ihm kein Projekt zu aufwändig und keine Herausforderung zu groß.

Arbeitsschwerpunkte

Softwarentwicklung insbesondere Webdesign /-development, Konzeption und Entwicklung von Web-Apps, Architektur sowie Implementierung von Softwaresystemen / Apps, Technologie- und Architekturberatung

Arbeitsfelder im Detail

  • Analyse von:

    Prozessen // Daten // Mitbewerbern // Best Practices // Designkontexten // technischen Rahmenbedingungen // 3rd Party Produkten, Tools & Frameworks // strategischen Rahmenbedingungen // Technologien // Nutzer:innen

  • Beratung:

    Technologie // Zielformulierung // Impulse // Projektleitung // Projektentwicklung // Kollaboration // DevOps

  • Betrieb:

    Qualitätssicherung: Content Validierung & Bugtracking // Optimierung: Debugging, Prozesse, Performance, SEO, GUI & Adaptivität und Responsivität // Updates: Content & Technologie

  • Design:

    Ideenfindung und -entwicklung // User Experience Design: User Stories, User Flows, Transitions und Prototypen // Testing Visual Design: Wireframes & Mockups // Datenmodell: Strukturen & Prozesse // Dokumentation Designkonzept

  • Entwicklung:

    Programmierung // Datenstrukturen // Pflegetools // Installation Prozesse & Schulung // Anbindung Subsysteme // Testing & Optimierung // Inbetriebnahme